Zentrale: 07131/279 11 10
info@jugendhilfe-unterland.de
Gemeinnützige Arbeit
SsS
Gemeinnützige Arbeit

Das Netzwerk Straffälligenhilfe organisiert im Auftrag des Justizministeriums Baden-Württemberg das Projekt "Schwitzen statt Sitzen" zur Vermittlung von Straffälligen in gemeinnütziger Arbeit.

Ab Oktober 2007 wird in Baden-Württemberg diese Arbeit flächendeckend von den justiznahen Vereinen ausgeführt.

Der Verein Jugendhilfe Unterland übernimmt als Dienstleiter der Justiz für den Landgerichtsbezirk Heilbronn diese Aufgaben, die bislang von der Gerichtshilfe bei der Staatsanwaltschaft durchgeführt wurde.

Schwitzen statt Sitzen bedeutet in erster Linie Haftvermeidung. Dies stellt einen Beitrag zur Resozialisierung dar, indem der Straftäter in seinem sozialen Umfeld belassen wird und Arbeitstugenden erlernt. Darüber hinaus kommt es zu einer erheblichen Kostenersparnis und Entlastung des Strafvollzuges. Eine Wiedergutmachung erfolgt durch eine dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich an gemeinnützige Vereine und öffentliche Einrichtungen.

Unsere Zielgruppen sind Geldstrafenschuldner und Personen, die gemeinnützige Arbeit als gerichtliche Bewährungsauflagen zu erfüllen haben, und Personen, deren Verfahren nach § 153 a St PO eingestellt wird.

Zuständigkeitsbereiche